Seminarprogramm Dienstag, 22. August 2023
07.45 Uhr Willkommenskaffee
08.15 Uhr Begrüssung und Einführung
Martin Hotz
Fuhrer & Hotz |
 |
Convenience Retail-Trends in der Schweiz
Aktuelle Marktdaten, wichtigste Veränderungen auf Basis der Exklusiv-Studie «Convenience Schweiz 2023»
(Details)
Ev Kunath
Fuhrer & Hotz
|
 |
World Wide Wow: Convenience Retail-Trends from key markets around the globe outside Switzerland
Inspirierender Überblick über die aktuellen Hot Topics, Entwicklungen, Best Practice-Konzepte und Benchmark-Formate.
Denk- und Handlungsimpulse für den Erfolg von heute und morgen, Chancen und Perspektiven für Händler, Hersteller und Brands in der Schweiz
Christian Warning
The Retail Marketeers
|

|
Mark Wohltmann
National Association of Convenience Stores NACS
|

|
VTSS-Talk
Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf. (Wie) müssen Tankstellenshops neu gedacht werden, wenn das gute alte Modell «Gas, Coke & Smoke» nicht mehr ausreicht? Warum und wie sich die Branche auf den Paradigmenwechsel vorbereiten sollte.
Paneldiskussion und Ausblick auf künftige Geschäfts- und Antriebsmodelle
Fabian Bilger
Avenergy Suisse
|

|
Ramon Werner
Oel-Pool
|

|
09.45 – 10.15 Uhr Kommunikationspause/Kaffee
Global benchmark Żabka Group: The Ultimate Convenience Ecosystem in Poland
Serving time-sensitive consumers across physical and digital channels. The 3 Pillars of transformation from traditional corner stores into a modern, data driven, sustainable and leading Convenience Ecosystem.
First-hand background, insights and learnings for Retailers and Marketeers in Switzerland
Anna Grabowska
Żabka Group
|

|
Make the Future. Now
Best Products, best Services, best Locations
Wie der Energie-Global-Player auf die unterschiedlichen Ansprüche und Verhaltensweisen von Kunden mit Verbrenner- oder Elektrofahrzeugen eingeht und unter Einbezug der steigenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit die eigene Vision weiterverfolgt.
Überblick über neue Formate und innovative Lösungen
Edwin de Graaff
Shell Mobility
|

|
2000 · 2023 · 2046 | Rück- und Ausblick auf die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche
In zwei Dekaden von Null auf 377 Standorte und zum schweizweit führenden Convenience-Player mit einem einzigartigen Netz von modernen Shops für den schnellen und bequemen Einkauf.
Der Baumeister des Erfolgs blickt zurück und zeigt auf, was für das Geschäft von morgen wesentlich ist.
Markus Laenzlinger
migrolino
|

|
11.45 – 12.15 Uhr Kommunikationspause/Apéro
Resilienz durch Innovation, Diversifikation und dezentraler Organisation
Veränderung als Chance: Wie ein «alternatives Geschäftsmodell» wesentlicher Bestandteil der Strategie und einzigartige Quelle der Inspiration sein kann.
Excellence in Food: Einblick hinter die Kulissen einer einzigartigen Lebensmittelgruppe
Daniel Lutz
ORIOR
|

|
Convenience Retail im Übergang vom Pendlerort zur Destination: It’s all about…
Hightech vs. High Touch: Was ist unter Einbezug der sich verändernden Kundenerwartungen, der voranschreitenden Digitalisierung und des weiter zunehmenden Arbeits- und Fachkräftemangels wichtig(er)?
Was zeichnet erfolgreiche, Konsumenten fokussierte und agile Händler und Hersteller von morgen aus?
Daniel Läubli
McKinsey & Company
|

|
Vergeude keine Krise!
Nicht Krisen diktieren die Zukunftsagenda, sondern Menschen, die bereit sind, alte Gewissheiten radikal zu hinterfragen. Vom klugen Umgang mit Routinen, Experimenten und Fehlschlägen.
Ein Anti-Verkrustungsmanifest sowie ein rebellischer Kopf- & Türöffner für einen zukunftsoffenen Mindset
Anja Förster
Unternehmerin, Bestsellerautorin und Impulsgeberin
|
|
14.00 Uhr Lunch
Download Detailprogramm