Seminarprogramm
07.45 Uhr Willkommenskaffee
08.15 Uhr Begrüssung und Einführung
Martin Hotz
Fuhrer & Hotz |
 |
Convenience-Trends in der Schweiz
Aktuelle Marktdaten und wichtigste Veränderungen (inkl. Auswirkungen des Lockdowns) auf Basis der Exklusiv-Studie „Convenience Schweiz 2020“
(Details siehe Inhaltsübersicht)
Marco Fuhrer
Fuhrer & Hotz
|
 |
Convenience-Trends around the world
Tour d’Horizon durch die neuesten Konzepte, Formate und Module als Inspiration auf der Suche nach dem reibungslosen Einkauf und dem bestmöglichen Dreiklang im Bereich Store Service, Products & Services sowie Operations.
Chancen und Perspektiven für Händler, Hersteller und Marken in der Schweiz
Christian Warning
The Retail Marketeers/
National Association of Convenience Stores NACS
|

|
«Fit for Future»
Wie begegnet die Branche dem prognostizierten Paradigmenwechsel (Tankstelle mit Shop vs. Shop mit Tankstelle)? Welche übergeordneten Herausforderungen und Marktentwicklungen gilt es auf der Reise in die Zukunft zu beachten und was bedeutet dies auf Unternehmens- und Verbandsebene?
Talk mit Ramon Werner
Verband der Tankstellenshop-Betreiber der Schweiz VTSS
|

|
09.45 – 10.15 Uhr Kommunikationspause/Kaffee
Innovation und Dynamik als Garant für zukünftigen Erfolg im Tankstellenhandel
Mit welchen anders-/einzigartigen Themen will der neuste Akteur im Markt seine Kunden verblüffen und so an sich binden?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Shopgeschäft an der Tankstelle strategisch optimal ausgerichtet ist?
Edgar Bachmann
SOCAR Energy Switzerland
|

|
Mit Preisen zum Anbeissen und ganz viel mehr gehetzte to go Kunden begeistern
Was braucht es, um auch an Hochfrequenzstandorten wie beispielsweise im Bahnhof Bern erfolgreich agieren zu können?
Wie kann die Digitalisierung mit all ihren Möglichkeiten das Gästeerlebnis steigern und die Profitabilität erhöhen?
Yvo Locher
Genossenschaft Migros Aare
|

|
Global benchmark Fresh The Good Food Market:
Pushing the boundaries of convenience retail
The six pillars which underpin the success of the «Best convenience store in the world», and how innovation drives the business.
Noel Smith/Austin McGinley
Fresh The Good Food Market
|

|
11.45 – 12.15 Uhr Kommunikationspause/Apéro
Food Delivery: Mehr Convenience und Customer Experience geht wohl nicht, oder?
«The Battle for Share of Stomach»; der Umgang des Branchenprimus in der Schweiz mit der Digitalisierung und dem damit verbundenen veränderten Konsumverhalten.
Aktuelle Facts & Figures sowie Erfolgsfaktoren in einem Markt mit Turbo-Wachstum
Dominic Millioud
EAT.ch
|

|
Vom «sozialen Saftladen» zum German Dream
Durch Trinken die Welt verbessern, denn mit jeder gekauften Flasche spendet man für den guten Zweck: Was als Vision in einer WG-Küche begann, wurde zum Exportschlager.
Rückblick des Mitgründers und Geschäftsführers von Lemonaid und Charitea auf das erste Lebensjahrzehnt und Ausblick in die Zukunft
Paul Bethke
Lemonaid Beverages
|

|
David gegen Goliath oder:
Angriff ist die beste Verteidigung
Mit Mut und Köpfchen zum Ungehorsam. Weshalb ein Bruch mit einer Institution und ein unfreiwilliger «Transfer» nicht gleichbedeutend sein muss mit dem Bruch der Berufung.
Wie man im Beruf, Sport und Alltag schwierige Situationen übersteht und eine vermeintliche Übermacht bezwingt.
Josef Hochstrasser
Reformierter Pfarrer, Lehrer «im Unruhestand» und Buchautor
|
|
14.00 Uhr Lunch
Download Detailprogramm